03 Google MyBusiness

Wer regelmäßig im Netz navigiert kommt an Suchmaschinen nicht vorbei. Der Name Google fällt hier meist in den ersten Atemzügen, wenn man Nutzer danach fragt, welche Suchmaschinen wohl am häufigsten genutzt werden. Das Webseiten für diese Suchmaschinen immer weiter optimiert werden müssen, um gut auffindbar zu sein (oder bleiben) ist keine Neuigkeit. Jedoch entwickelt Google durch weitergehende Services immer wieder neue Strategien, ihren Nutzern das relevanteste Suchergebnis zu Ihrer Suchanfrage zu bieten.
Einen dieser Services, welcher in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung zu nimmt, möchten wir Ihnen hier gerne näher vorstellen: das Branchenbuch Google MyBusiness (GMB).
Was ist Google MyBusiness?
Wie zuvor erwähnt, versteht sich Google MyBusiness als Branchenbuch – ähnlich der „Die Gelben Seiten“ oder „Wer Liefert Was?“. Die Plattform fasst vorherige – vornehmlich lokale Bewertungsplattformen wie Google+ Local und Google Places zusammen und ist durch die direkte Anbindung an den Navigations- und Karten-Service Google Maps ein zentrales Hilfsmittel um Unternehmensdaten potentiellen Kunden zugänglich zu machen.
Was ist bei Google MyBusiness zu beachten?
Um zu wissen, wie man seine Firma oder Unternehmung auf Google MyBusiness korrekt präsentiert, ist es wichtig zu verstehen wie der kalifornische Suchgigant tickt. Vor allen anderen Dingen steht die Relevanz für den Nutzern, sprich, gibt der angezeigte Inhalt dem Nutzer die Antwort auf seine Frage. Um eine hohe Relevanz herzustellen, sollte das Tätigkeitsfeld und die Branche klar beschrieben sein.
Nutzen Sie Optionen wie Öffnungszeiten, Telefonnummern und Bilder von Werkstücken, Arbeitsplätzen und Mitarbeitern. Je mehr authentischen Inhalt Sie über MyBusiness bereitstellen, desto eher werden Sie bei ähnlichen Suchanfragen in der Ergebnisliste angezeigt.
Durch das Pflegen von speziellen Öffnungszeiten an Feiertagen oder Attributen wie Informationen zur Verpflegung vor Ort, Parkplatz-Situation, Barrierefreiheit oder Gratis WLAN können sie bereits hier Kunden von Ihrem Service überzeugen.
Chancen und Risiken
Google MyBusiness ist sehr komplex in der Bedienung, jedoch lohnt sich der Aufwand und die regelmäßige Pflege der Daten, denn das Highlight der Plattform ist die Möglichkeit, von anderen Nutzern bewertet zu werden. Zwar birgt diese Möglichkeit immer die Gefahr, auch Negativ bewertet zu werden, jedoch kann man, wie in unserem Führer zum Online Kapital erklärt, mit den richtigen Strategien und einer professionellen Ansprache durchaus auch eine schlechte Kundenerfahrung in einen positiven Eindruck lenken.
Sammeln Sie Pluspunkte, steigt Ihr Rang in den Suchergebnissen, was gemeinsam mit dem wohl gefüllten Branchenbucheintrag einen professionellen Eindruck auf Smartphones, Laptops und PCs garantiert. Als erfahrene Werbeagentur auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung bieten wir Ihnen an, Sie bei der Einrichtung Ihres individuellen Google MyBusiness Account zu betreuen und entwickeln gemeinsam ein Konzept, welches Ihren Wünschen und Erwartungen gerecht wird.


Was ist WordPress
