07 Sichern Sie sich Ihre Nutzernamen frühzeitig

101 Online Kapital - Teil 07 Nutzernamen sichern

Im vergangenen Teil haben Sie vieles über die Optimierung Ihrer Inhalte zum Zwecke einer guten Suchmaschinenplatzierung im Gegensatz zur Optimierung im Hinblick auf eine gute Präsentation in sozialen Medien gelernt. Da Sie nun im Ansatz verstehen, wie viel Aufwand in einer guten Präsentation im World Wide Web steckt, sollten Sie Ihre Investitionen auf eine der beiden Maßnahmen priorisieren. Bevor Sie dies tun können ist es wichtig, Ihre Markenseiten in sozialen Netzwerken und bei Daten-Aggregatoren zu sichern.

Warum ist es ratsam, Nutzerkonten bereits jetzt anzulegen?

Stellen Sie sich vor, Ihre bisherigen Online-Tätigkeiten ernten erste Früchte und Sie entscheiden sich Ihr Online Kapital zu erhöhen. Möchten Sie nun in einem sozialen Netzwerk erstmals aktiv werden um eine neue Kundengruppe mit authentischen Inhalten zu erreichen kann es sein, dass zwischenzeitlich der Nutzername in Form Ihrer Marke bereits vergeben ist.

Nehmen wir an Ihr Unternehmen lautet „Schulte Sport GmbH“ und Ihnen ist es wichtig, dass Ihr Geschäft als „Schulte Sport“ wahrgenommen wird. Nun möchten Sie Ihr Konto in diversen sozialen Netzwerken anlegen und bemerken, dass der Name „Schulte Sport“ bereits vergeben ist. Im Schlimmsten Fall geschieht dies bei jedem Netzwerk aufs Neue. Erweitern Sie nun den Nutzernamen einmal durch eine Ortsangabe, ein anderes mal durch das Gründungsjahr und das dritte Mal durch die Firmierung, ist die Verwirrung komplett. Nutzer die in Kontakt mit Ihnen treten möchten suchen unter Umständen vergebens nach der offiziellen Seite.

Sobald Sie sich auf eine einheitliche Kommunikation verständigen können ist es daher ratsam, Ihre Kundenkonten vorab bei den Netzwerken und Aggregatoren (Branchenbücher, Telefonbücher, Wer liefert was, etc.) einzutragen um so Ihren Markennamen für eine spätere Investition zur idealen Verständigung zu sichern.

Welche Kontaktdaten stelle ich ins Netz?

Für diese Zwecke reicht es sich auf Ihre N.A.P. zu konzentrieren. N.A.P. steht für „Name“, „Address“ und „Phone Number“ . Erinnern Sie sich daran, dass all Ihre Investitionen die Vermittlung Ihrer N.A.P. beinhalten sollte? Als erste Anlaufstellen können Sie sich an große Daten-Aggregatoren wie Die Gelbe Seiten, Telekom, Factual, Yelp oder Infobel halten. Diese Portale beliefern wiederum eine Vielzahl an Drittverzeichnissen, sodass Ihre N.A.P. innerhalb weniger Wochen auf allen wichtigen Portalen zu finden ist.

Die Frage, welches soziale Netzwerk am meisten Potential für die eigene Unternehmung bietet, lässt sich dahingegen nicht so einfach beantworten. Die schiere Vielzahl an Anbietern und Konzepten lassen einen schnell resignieren, denn ohne etwas Vorbereitung geht es nicht. Unterschiedliche Dienste bieten eine komplett neue Nutzergruppe und führen mitunter gänzlich neue Verhaltensregeln mit sich.

Informieren Sie sich, was Sie von Ihrem Online Kapital für Aufwendungen in diesem Segment aufbringen können und welche Personengruppe Sie erreichen möchten. Die wahrscheinlich einfachste Kennzahl dürfte der Marktanteil in Deutschland sein: Mit über 60% Marktanteil ist Facebook noch immer unangefochten an der Spitze der Netze in Deutschland, weit ab mit 21,61% der Bilderdienst Pinterest gefolgt im einstelligen Bereich von Youtube (6,83%), Twitter (4,49%), Tumblr (2,34%) und Instagram (1,97%). Für jeden dieser sechs Vertreter lohnt es sich auch im Hinblick auf die hohe Nutzerzahl Ihr Markenkonto zu sichern.

Haben Sie alle Ihre Nutzernamen und Konten gesichert, geht es im kommenden Artikel ans Eingemachte: Kreieren Sie authentischen und interessanten Content auf Ihrer Webseite in Form eines Blogs um eine Grundlage für die Link-Bildung, relevante Keywords für Suchmaschinen und einen nützlichen Mehrwert für Ihre Kunden zu bieten.