101 Wie erziele ich einen erfolgreichen Online-Auftritt?

Online Kapital

Bemühen Sie sich gerade um Ihre erste Firmen-Webseite und fragen sich, wie Sie Kunden und Personen die es werden sollen auf Ihre Internetpräsenz locken? Oder Sie überdenken Ihren bisherigen Online-Auftritt, da Sie kaum Zugriffe auf Ihre Seite registrieren? Dann ist es höchste Zeit, Ihr digitales Auftreten als Ihr Kapital im World Wide Web zu betrachten.

Wie mache ich mein Unternehmen bekannter?

Das Internet bietet heute viele Möglichkeiten das eigene Unternehmen zu bewerben. Während eigenes Briefpapier, Kataloge, Flyer, Firmen-Hemden und nicht zuletzt Visitenkarten oftmals als selbstverständlich gelten, wird die eigene Internetpräsenz von den meisten Kunden nur sehr zögerlich angegangen. Schließlich kann man mit ein paar Klicks die wichtigsten Kontaktdaten in ein Branchenbuch eintragen oder schlichtweg eine Facebook-Seite eröffnen.
Im Zweifel scheuen sich viele vor dem großen Planungsaufwand. Wörter wie „Suchmaschinenoptimierung“ und „Webdesign“ oder Begrifflichkeiten wie „Impressumspflicht“ sowie „Datenschutz“ lassen solche Projekte zudem oft sehr abstrakt erscheinen. Im Tagesgeschäft gibt es kaum Zeit sich damit persönlich auseinander zu setzen und personell kann sich auch künftig niemand dauerhaft damit beschäftigen.
Dabei hilft Ihnen der richtige Ansprechpartner Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen die Wichtigkeit einer eigenen Internetpräsenz im Jahre 2018 zu erörtern. Zu diesem Zweck haben wir eine Übersicht über Ihr Online-Kapital verfasst, anhand derer Sie sich informieren können, ob Sie die Grundlagen einer erfolgreichen Firmenpräsenz im Online-Bereich beherrschen und wieso Sie sich nicht rein auf soziale Netzwerke verlassen sollten.
Doch was ist den Online-Kapital? Betrachten Sie vereinfacht all Ihre Anstrengungen, die Sie in den Aufbau und die Entwicklung einer Internetpräsenz stecken als Eigenkapital. Diese Eigenkapital können Sie durch einfache Maßnahmen vermehren und Ihre Präsenz bei Suchanfragen somit steigern. Lassen Sie Ihr Eigenkapital jedoch brach liegen und kümmern sich nicht weiter darum, zahlen Sie Verzugszinsen und Ihre Präsenz wird von dem Auftritt der Mitbewerber negativ beeinflusst.

Wie ich mein Online-Kapital Aufbaue!

Um zu wissen, wie Sie Ihre Bekanntheit bei einer regionalen Zielgruppe erhöhen, sollten Sie sich eine Minute Zeit nehmen und einen Blick auf unsere Grafik werfen. Wie Sie sehen besteht das Online Kapital aus mehreren Ringen, unterteilt in Unterschiedliche Bereiche. Dabei gibt es Ringe, welche wichtig für Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google oder Bing sind. Andere Ringe wiederum behandeln Themen, welche für den Erfolg in sozialen Netzwerken maßgeblich sind. Ringe, welche über den Schnittpunkt herauslaufen, sind sowohl für Suchmaschinen, als auch für soziale Netzwerke wichtig.
Die Wichtigkeit der Inhalte ordnet sich von Innen – unabdingbar wichtig – bis nach außen – die sogenannte „Kür“. Stellen Sie also sicher, dass Sie immer die Kontrolle über den Kern Ihres Online Kapitals behalten und nicht zu vorschnell einen Bereich der äußeren Ringe in Angriff nehmen.
Über die nächsten Monate hinweg möchten wir Ihnen die Grundlagen einer erfolgreichen Firmenpräsenz anhand unserer Grafik näher bringen und konkret auf die einzelnen Punkte eingehen. Auf diese Weise lernen Sie, Ihre Ziele besser zu definieren, den künftigen Arbeitsaufwand bezüglich einer Homepage zu bemessen und einen Schwerpunkt für weitere Werbe- und Präsentationsmaßnahmen im WWW zu definieren.