Wie finde ich gute Inhalte für Webseite und Social Media?

Viele SEO-Agenturen und -Gurus versprechen eine schnelle
Auffindbarkeit der Unternehmensseite in Suchergebnissen und hohe Nutzerzahlen.
Jedoch gibt es keinen einfachen Weg, ein solches Versprechen wahr zu machen.
Google hat allein über 200 unterschiedlich gewichtete – geheime – Faktoren in
ihrem Algorithmus, welche die Authentizität und Qualität von Webseiten
beurteilen. Um dennoch Ihre Dienstleistung oder Marke bekannt zu machen, propagieren
alle Suchmaschinenanbieter und soziale Medien schlicht: ‚einzigartige Inhalte
mit Mehrwert generieren.‘
Wieso benötige ich Content?
Bisher haben wir bereits oft davon gesprochen, dass Sie
Beiträge für Ihr Unternehmen erstellen sollten. Dass die Texte im Idealfall
sogenannte Schlagwörter (oder auch Keywords) enthalten, ist inzwischen klar.
Doch warum der ganze Aufwand, nur für eine bessere Sichtbarkeit?
Nun ist es so, dass die Inhalte, welche Sie als Firma
bereitstellen, durchaus einen Mehrwert für Ihre Kunden sein sollten. Mit einer
Marktübersicht oder Unternehmenskennzahlen können Sie Neukunden von sich
überzeugen. Technische Erläuterungen in einer verständlichen Sprache oder die
Beantwortung häufiger Fragen erhöhen die „Aftersale-Experience“ – also die
Erfahrung, die Ihr Kunde während der gesamten Nutzungsdauer Ihres Produkts oder
Ihrer Dienstleistung mit Ihrer Unternehmung macht.
Je besser die Erfahrung, desto eher kommt der Kunde wieder
auf Sie zurück, sollte eine neue Kaufentscheidung anstehen.
Woher bekomme ich meine Inhalte?
Um Ihren Kunden und Interessenten
einen Mehrwert zu bieten, reicht es bereits in einem ersten Schritt, Ihre
Kontaktdaten zu kommunizieren. Wie sind die Öffnungszeiten und wen können sie
wie erreichen? Feiertage und Betriebsferien werden oft zu spät oder gar nicht
kommuniziert, was zu Unmut bei Interessenten führen kann.
Nehmen Sie teil an verkaufsoffenen Sonntagen oder bieten Sie
Service bei dem Kunden vor Ort an? Dies sind bereits zwei weitere Themen, über
die Sie informieren können. Und auch wenn Sie in der regionalen Tageszeitung
erscheinen, genügt eine kurze Meldung darüber, dass Sie sich über den Besuch
der Redakteure gefreut haben. Ohne dass Sie es wissen, haben Sie sicherlich
viele Inhalte brach liegen, die darauf warten, öffentlich gemacht zu werden.
Wie verarbeite ich Inhalte richtig?
Ein Beispiel, welches immer wiederkehrt sind Bilder von
Betriebsfesten. Diese werden oft ungefiltert in den sozialen Netzwerken
geteilt. Erklärende Bildunterschriften findet man vergebens und schnell sind
die 30 Bilder Ihrer Veranstaltung wieder in Vergessenheit geraten.
Die optimale Nutzung dieser Bilder fängt schon bei der Auswahl an. Halten Sie nur an etwa sechs aussagekräftigen Bildern fest. Danach gilt es, das Event in einigen Worten zusammenzufassen: Was war der Grund für die Festlichkeit? Welche Programmpunkte gab es? Wie war das Wetter? Welche Gäste durften Sie begrüßen? Rahmen Sie die Antworten auf diese Fragen in eine ansprechende Begrüßung und einen positiven Ausblick und sie erhalten einen geeigneten Text für Ihre Webseite.
Fällt es Ihnen dennoch schwer, die richtigen Themen zu identifizieren oder diese in den richtigen Kontext zu stellen, helfen wir Ihnen gerne mit einem individuellen Angebot, die Inhalte Ihrer Unternehmenspräsenz aktuell zu halten.


Was ist WordPress
