Sind Hashtags noch zeitgemäß?

Image

Sie verhalfen Twitter zum Erfolg und setzten sich folglich
in allen aktuellen sozialen Netzwerken durch: Hashtags. Mit Hilfe dieser
kompakten Verlinkungen lassen sich Beiträge thematisch einordnen und sammeln,
sodass alle Nutzer aktuelle Beiträge zeitnah finden können.

Übertriebene Nutzung von Hashtags

Genau aus diesem Grund tendieren viele Nutzer dazu, ihre
Beiträge mit möglichst vielen Hashtags auszustatten. Neben der Leserlichkeit
des Posts leidet darunter jedoch auch der gewünschte Effekt.

Seit geraumer Zeit gehen die führenden sozialen Netzwerke
dazu über, Beiträge mit übermäßig vielen Hashtags mit weniger Reichweite
abzustrafen, bis hin zur Sperrung ganzer Nutzerprofile. Wie hoch die maximale
oder gar optimale Anzahl an Hashtags sein soll, wird jedoch nicht klar
beantwortet.

Best Practices bei der Nutzung von Hashtags

Um für die eigenen Inhalte die richtige Methode beim Umgang
mit den Rauten zu finden, kann man davon ausgehen, dass weniger mehr ist. Je
nach sozialem Netzwerk liegt die optimale Nutzung bei ca. drei bis zwanzig
unterschiedlichen Hashtags.

Bei der Erstellung des Beitrags ist zudem darauf zu achten,
welche Hashtags benutzt werden sollen. Eine vorangegangene Recherche über die
meist genutzten Begriffe gibt Aufschluss darüber, welche Wortkombinationen die
Reichweite Ihrer Inhalte am wahrscheinlichsten erhöht.

Dabei sollten nicht nur die Hashtags verwendet werden, die
meistgenutzt sind. Wie immer beim Online-Marketing ist es empfehlenswert, dass
der Großteil der verwendeten Verlinkungen sehr spezialisiert ist und auf
kleinere Zielgruppen abzielt.

Um langanhaltende Aufmerksamkeit zu erlangen, lohnt es sich
außerdem, die Beiträge durch Hashtags zu sortieren, eigene Hashtags zu
erstellen und diese konsequent zu nutzen. Auf diese Weise finden Nutzer Ihre
Posts schneller und können die eigenen Beiträge Ihrer Unternehmung zuordnen.

Haben Sie sich auf ein soziales Netzwerk spezialisiert,
erstellen Sie sich eine Liste mit den wichtigen Hashtags. Das Content Marketing
und die Markenbildung im Internet lebt von Konsistenz – also bleiben auch Sie
konsistent bei der Auswahl und Verwendung der Hashtags.